Vielen Dank an alle Teilnehmer des Votings beim IT-Stipendium 2015! Ihr habt Euch für Christian entschieden. Damit ist er unser vierte Stipendiat. Im Interview erzählt…
Tobias beschäftigte sich schon mit knapp 10 Jahren mit der Entwicklung von Computerprogrammen. Als ihn stumpfe Webbaukästen und HTML nicht mehr reizten, träumte er davon,…
Hannes erste Programmiersprache war BASIC, mit der er im Kindesalter auf seinem Lern-Laptop ein erstes Quiz für seine Eltern schrieb. Nach seinem Fachabitur absolvierte er…
Gegen Ende des Jahres habt Ihr für Eure Favoriten beim IT-Stipendium 2015 abgestimmt. Währenddessen haben sich auch unsere Partnerunternehmen, die HARTING Technologiegruppe, die Materna GmbH…
Dieser Artikel ist für Einsteiger und fortgeschrittene Webworker gleichermaßen relevant. Für die IT-Talents mit etwas Vorwissen hilft dieser Artikel, vollgepackt mit Erklärungen zu den Basics…
Entwurfsmuster erhöhen die Lesbarkeit und Qualität von QuellcodeJeder von Euch, der bereits einmal an einem größeren Software-Projekt, sei es in der Planung oder Implementierung beteiligt…
Ausschlafen, ein paar Vorlesungen besuchen und abends Party machen. So kommt mir rückblickend mein Studium vor. Zumindest die letzten Semester waren recht entspannt – im…
Früher hat man Webseiten noch direkt in HTML geschrieben. Programmierer haben komplizierte Layouts zu einer Webseite zusammengebaut und dafür Geld bekommen und andere vielleicht nicht…
Wer Informatik studiert, wird irgendwann mit dem Konzept des Automaten konfrontiert. Meist geschieht dies recht abstrakt im Rahmen der theoretischen Informatik und vielen Studenten bleibt…
Es klingt alles gleich, ist aber ernst gemeint. Tatsächlich haben Softskills auch bei IT-Mitarbeitern einen hohen Stellenwert im Beruf und sind daher auch bei Personalern…