• Unternehmen
  • IT-Events
    • IT-Stipendien
    • Online Programmierwettbewerbe
    • Hackathons
    • Karriereevents
    • Konferenzen und Messen
    • Meetups und Talks
    • Webinare
    • Teilnahmebedingungen
    • IT-Event kostenlos eintragen
  • Blog
    • News
    • Allgemein
    • Der IT-Karriereguide
    • Gastbeiträge
    • Partnerunternehmen
    • Ratgeber für Programmierer und Informatiker
    • Wissen
  • Jobangebote
    • Job finden
    • IT Stellenanzeige schalten
    Anmelden Registrieren

    • Unternehmen
    • IT-Events
      • IT-Stipendien
      • Online Programmierwettbewerbe
      • Hackathons
      • Karriereevents
      • Konferenzen und Messen
      • Meetups und Talks
      • Webinare
      • Teilnahmebedingungen
      • IT-Event kostenlos eintragen
    • Blog
      • News
      • Allgemein
      • Der IT-Karriereguide
      • Gastbeiträge
      • Partnerunternehmen
      • Ratgeber für Programmierer und Informatiker
      • Wissen
    • Jobangebote
      • Job finden
      • IT Stellenanzeige schalten
    Anmelden Registrieren
    Startseite » Blog

    OSI-Modell und Paketfilter

    Firewalls und Proxie Teil 2Sowohl in Theorie als auch Anwendung werden verschiedene Firewall-Klassen unterschieden. Als Klassifizierungen haben sich Paketfilter, Proxy-Firewall und Applikationsfilter durchgesetzt. Die Klasse…
    jan-dirk-kranz
    Jan-Dirk Kranz 22. November 2015
    0 Kommentar

    Firewalls und Proxies – Ein Überblick

    Was ist eine Firewall?Die formale Definition einer Firewall ist im RFC 2828 (Request for Comments 2828) zu finden: “A Firewall is an internetwork gateway that…
    jan-dirk-kranz
    Jan-Dirk Kranz 18. November 2015
    0 Kommentar

    Let’s Play: Aktuellen Gaming-PC zusammenstellen

    Mit unseren Tipps baut ihr euch einen aktuellen Gaming PC für kleines Geld zusammen!“Viel Leistung für wenig Geld”: So lautet die Devise für den Gamer…
    jan-dirk-kranz
    Jan-Dirk Kranz 9. Oktober 2015
    0 Kommentar

    3 Dinge, die autonome Autos nicht brauchen

    Neues Design – diese 3 Dinge brauchen völlig autonome Fahrzeuge nichtEin autonomes Fahrzeug hat erst dann seine Aufgaben völlig erfüllt, wenn es tatsächlich vollständig selbstständig…
    5. Oktober 2015
    0 Kommentar

    5 Ideen, wie ein Raspberry Pi Dir das Leben erleichtern kann

    Automationen mit dem Raspberry Pi zu erstellen ist nicht besonders schwer. Mit der richtigen Anleitung erreichen sogar Anfänger tolle Ergebnisse! 1. Eine sprachgesteuerte KaffeemaschineFirst things…
    7. September 2015
    0 Kommentar

    ASP.NET: Programme für das Internet

    Diese proprietäre Technologie fand – erwartungsgemäß – wenige Anhänger. Die Webdesigner in den 90iger Jahren waren fasziniert von der Kostenlos-Kultur des Internets, nur wenige Server…
    24. August 2015
    0 Kommentar

    Dmail: E-Mails mit Selbstzerstörungsmodus

    Wie funktioniert Dmail?Die E-Mails, die wir mit Dmail schreiben, werden verschlüsselt: Dabei sind weder die Anhänge noch die Betreffzeile mit eingeschlossen, lediglich der Inhalt des…
    5. August 2015
    0 Kommentar

    Bilderkennung und Bildgenerierung von Google

    Automatische BilderkennungEins von vielen visionären Zielen, die Google sich in seiner Forschung gesetzt hat, ist die automatische Bilderkennung durch Computer, die Menschen beim Sortieren ihrer…
    30. Juli 2015
    0 Kommentar

    Medieninformatik-Studentin aus München wird Stipendiatin von Materna

    Liebe Christina, zuerst möchten wir Dir ganz herzlich gratulieren, dass Du von der Materna GmbH als Stipendiatin ausgewählt wurdest. Stell Dich unseren Lesern doch kurz…
    17. Juli 2015
    0 Kommentar

    Systemgenauigkeit, Maschienengenauigkeit, Zufallszahlen

    Abspeichern von ZahlenPrinzipiell werden Zahlen in der Regel im IEEE Standard gespeichert. Das bedeutet, eine Zahl besteht aus 4 Bytes bzw. 2 Words. Ein Byte…
    13. Juli 2015
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    Rubriken:

    News
    Wissen
    Wirtschaft in der IT–Branche
    Programmieren und Programmiersprachen
    Software und Programme
    Hardware: News, Tipps, Wissenswertes
    Technologien in der IT
    SAP und SAP Module
    Informatik und Theorie
    Projektmanagement in der IT
    IT-Sicherheit und Cybersecurity
    Der IT-Karriereguide
    IT-Berufe
    Selbstständigkeit
    Soft-Skills
    Karrieretipps
    Studium
    Studiengänge
    Ratgeber für Programmierer und Informatiker
    Webhosting: Tipps und Tricks
    Tipps zum Programmieren und Coden
    IT- und Netzwerk-Ratgeber für Unternehmen
    Partnerunternehmen
    IT-Stipendien
    Online Programmierwettbewerbe
    Events unserer Partnerunternehmen
    Allgemein
    Gastbeiträge

    Top-Themen

    Automatisierung Berufserfahrung Big Data c++ code competition data scientist Datenanalyse Datenanalyst datenschutz digitalisierung fachinformatiker Förderung gehalt Gewinnerinterview Informatik Informatiker IT-Berater IT-Branche IT-Consultant IT-Sicherheit it-stipendium IT-Talente it-talents IT Projektmanager java JavaScript Künstliche Intelligenz machine learning Netzwerkadministrator php Programmierer programmiersprachen Programmierung projektmanagement Python software Software-Entwickler Softwareentwickler softwareentwicklung stipendium studium Systemadministrator Webentwickler Weiterbildung Wirtschaftsinformatik
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Für Arbeitgeber
    © 2025 - IT-Talents.de - Talentzeit GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

    Attendees

    x