Bedrohung im Cyberspace und deren AbwehrDer Morgen beginnt gut: Im privaten Email-Postfach befindet sich eine Mail von einem Bekannten, der empört fragt, warum man ihm…
Deutsche Unternehmen sind an vielen Stellen längst nicht so digital wie es möglich oder auch nur wünschenswert wäre. Im Gegenteil, in vielen Abteilungen unterscheiden sich…
Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz sind für viele Zeitgenossen eher unverständlich. Doch im Grunde läuft es auf zwei Konzepte hinaus, von denen Du…
Technologie der Zukunft? Deep Learning wird branchenübergreifend für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt. Kommerzielle Apps, die Bilderkennung verwenden, Open-Source-Plattformen mit Verbraucherempfehlungen und medizinische Forschungstools, die…
Der Experte bei IT-ProjektenEin IT-Berater, häufig auch IT-Consultant genannt, berät Unternehmen bei IT-Projekten. Je nach fachlichem Schwerpunkt variieren die Aufgaben dieses Dienstleisters. In den meisten Fällen analysiert,…
Wenn eine Software entwickelt, eine Website erstellt oder eine neue Anwendung in einem Unternehmen implementiert werden soll, gibt es zwei wichtige Faktoren, die im Alltag…
Usability: Seit Kurzem taucht dieses Wort häufig in den Diskussionen über Internetseiten und Softwareanwendungen auf. In der deutschen Sprache lässt sich das Wort mit dem…
Wer heute noch nie etwas von UX gehört hat, der sollte diese Wissenslücke dringend schließen, denn eine gute User Experience ist wichtig, um Kunden langfristig…
Neue Herausforderungen richtig angehen- so klappt es mit dem IT-TraumjobEs gibt viele Gründe, den Job zu wechseln. Der alte Job ist langweilig, die alte Firma…
IaaS, PaaS und SaaS stehen für die drei Hauptkategorien von Cloud Computing. Cloud Computing ist die Praxis, ein Netzwerk aus verschiedenen Servern zu verwenden, die…