Florian hat bei der Code Competition 02/2016 (“Paralleler Webserver”) mit seiner Abgabe den zweiten Platz gemacht. Im Interview erzählt er mehr über sich und seine…
Java Enterprise Edition: Aufbau, Applikationen und Struktur Java ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen überhaupt. Für professionelle Anwendungsbereiche werden immer häufiger Java EE (Enterprise…
Definitionen und Erklärungen zur Funktionsweise von Prozessoren Die Begriffe Threads, Prozesse, Hyperthreading hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber so richtig trennscharf werden die Begriffe…
Twitter ist ein total toller Kurznachrichtendienst. Wir von Jugend Programmmiert und die IT-Talents sind dort auch zu finden. Aber was soll das jetzt mit dem…
Diese proprietäre Technologie fand – erwartungsgemäß – wenige Anhänger. Die Webdesigner in den 90iger Jahren waren fasziniert von der Kostenlos-Kultur des Internets, nur wenige Server…
Wie funktioniert Dmail? Die E-Mails, die wir mit Dmail schreiben, werden verschlüsselt: Dabei sind weder die Anhänge noch die Betreffzeile mit eingeschlossen, lediglich der Inhalt…
Abspeichern von Zahlen Prinzipiell werden Zahlen in der Regel im IEEE Standard gespeichert. Das bedeutet, eine Zahl besteht aus 4 Bytes bzw. 2 Words. Ein…
Professor Kreidenweis über den Master Sozialinformatik Sozialinformatik studieren! Hört sich spannend an. Im vergangenen Jahr haben wir daher diesen exotischen Studiengang in unserem Blog vorgestellt.…
Zalando ist in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten eCommerce-Riesen Europas herangewachsen. Das seit Oktober letzten Jahres börsennotierte Unternehmen verkauft mehr als 150.000 Produkte…