Machine Learning und sog. Künstliche Intelligenz, beispielsweise in Form generischer KI und/oder LLMs sind aktuell nicht nur in aller Munde, sondern sind bereits dabei, disruptive…
IT-Kompetenz bestimmt heute maßgeblich den Unternehmenserfolg: Ob neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt oder interne Abläufe optimiert werden sollen – ohne geeignete Fachkräfte droht schnell der Anschlussverlust.…
Die ERP-Einführung ist ein Projekt mit enormer Tragweite. Damit sie erfolgreich verlaufenkann, sollten Unternehmen daher strukturiert vorgehen. Worauf es in den einzelnen Phasenim ERP-Projekt besonders…
Datenmengen wachsen oft exponentiell und die Notwendigkeit, sie zu speichern und zu analysieren, wächst noch schneller. Data Science, Datenaufbereitung, Analyse, Datenexploration, Vorhersage sind immer wichtiger…
Big Data ist ein Begriff, der sich auf große Datensätze bezieht, die mit herkömmlichen Datenverarbeitungswerkzeugen nur schwer zu verarbeiten sind. Es hat eine breite Definition,…
Business Intelligence (BI) bezeichnet das IT-gestützte automatisierte Sammeln, Aufbereiten und Darstellen geschäftsrelevanter Informationen. Ziel ist das Erzeugen wirtschaftlichen Wissens über den aktuellen Status und die…