Im Jahr 1628 näherte sich das schwedische Kriegsschiff Vasa nach der Jungfernfahrt dem Stockholmer Heimathafen. Plötzlich erfasste eine Windböe das Kriegsschiff und drückte es auf…
Twitter ist ein total toller Kurznachrichtendienst. Wir von Jugend Programmmiert und die IT-Talents sind dort auch zu finden. Aber was soll das jetzt mit dem…
Felix aus München wird im Rahmen des IT-Stipendiums 2016 Stipendiat der Materna GmbH. In unserem Blog erzählt er seine spannende Geschichte, wieso er am IT-Stipendium…
In einem Urteil von Ende November erlaubt der Bundesgerichtshof prinzipiell Netzsperren. Über deren Sinn und Unsinn wurde in Deutschland bereits vor einigen Jahren viel diskutiert,…
Die Nutzung des Internets hat sich in den letzten Jahren radikal verändert, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Wir wollen möglichst schnell surfen,…
Wer aufmerksam Presse und Medien verfolgt, hat in den letzten Jahren bestimmt schon einmal von intelligenten Stromzählern gehört. Was es damit jedoch auf sich hat,…
Firewalls und Proxies (3)Proxies bzw. Proxy-FirewallsProxy-Firewalls, auch Verbindungs-Gateway oder Circuit-Level-Gateway genannt, sind auf der Transportschicht (Schicht 4) des OSI-Referenzmodells angesiedelt.Das grundlegende Prinzip einer Proxy-Firewall ist…
„Man kann nicht steuern, was man nicht kennt.“ Deshalb ist eine ausreichende Analyse der externen Ausgaben eines Unternehmens der erste Schritt zu der Transformation seiner…
Firewalls und Proxie Teil 2Sowohl in Theorie als auch Anwendung werden verschiedene Firewall-Klassen unterschieden. Als Klassifizierungen haben sich Paketfilter, Proxy-Firewall und Applikationsfilter durchgesetzt. Die Klasse…
Was ist eine Firewall?Die formale Definition einer Firewall ist im RFC 2828 (Request for Comments 2828) zu finden: “A Firewall is an internetwork gateway that…