Senior Engineer Testwafer Management (w/m/div.)

Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH
Aufgaben
- Als Senior Engineer Testwafer Management betreuen Sie eigenverantwortlich die gesamten Geschäftsprozesse im Bereich Testwafer Management innerhalb des Produktionsbereiches.
- Dazu gehören die Mengenplanung (inkl. FOUP und FOSB) sowie Verbrauchsanalyse von Testwafern bzw. Non-Productive Wafer (NPW) unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen und Spezifikation der Testwafer (Neuwafer, Reclaim, Ersatzmaterialien).
- Dabei richten Sie den Fokus auf die Entwicklung und Analyse bereichsspezifischer Geschäftsprozesse.
- Sie erstellen Auswertungen und Korrelationen von Daten und wirken mit bei der Konzeption und Koordinierung von bereichsspezifischen Projekten zur Steigerung der Effizienz und Produktivität sowie der Kostensenkung im eigenen Bereich. Dabei verfolgen Sie innovative Ansätze des und nutzen das dynamische Arbeitsumfeld, die Freiräume für kreatives Arbeiten sowie das Bosch-Netzwerk.
- Aufgrund Ihres ausgeprägten Prozessverständnisses und abteilungsübergreifenden Denkens visualisieren Sie Ihre konzipierten Strukturen und Prozesse zielgruppengerecht.
- Neben der Interaktion mit internen Partnern (u.a. Produktion, Quality, IT; Controlling und Einkauf) wirken Sie als zentraler Ansprechpartner mit Schnittstellenfunktion außerhalb des Unternehmens.
- Sie sind verantwortlich und erster Ansprechpartner für den Applikationssupport und wirken mit bei der Weiterentwicklung von (Software-) Applikationen in Ihrem Bereich und führen Schulungen sowie fachliche Anleitung neuer Mitarbeiter für Themen in diesem Einsatzgebiet durch.
Profil
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) im Bereich Informationstechnologie, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung: Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Halbleiterprozess oder Testwafermanagement eines produzierenden Unternehmens, bevorzugt 300-mm Halbleitertechnologie und Erfahrung mit der fachlichen Koordination von Teams, gute Kenntnisse in Problemlösungstechniken sowie Qualitätsmethoden und Anwendungssicherheit mit Office-Applikationen
Arbeitsweise: Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ergebnisorientierter Arbeitsstil, Fokus auf höchste Zuverlässigkeit und Qualität
Persönlichkeit: Teamfähig, flexibel, motiviert, belastbar, kommunikationsstark, sehr gutes Organisations- und Problemlösungsvermögen sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und interkulturelle Kommunikationsfähigkeit über alle Ebenen hinweg
Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Kontakt & Wissenswertes
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Marlen Placzek (Personalabteilung)
+49 351 8547-2115
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Lars Lieske (Fachabteilung)
+49 351 8547-2304