Praktikum in der Softwareentwicklung im Wafertest

Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH
Aufgaben
- Während deines Praktikums führst du Requirement-Analysen für wafertestspezifische Softwarekomponenten durch.
- Du modellierst Systeme und Komponenten in vorhandenen Applikationen und definierst Schnittstellen verschiedener Applikationen.
- Darüber hinaus entwickelst du Module oder Skripten, die die Automatisierung unterstützen.
- Das Deployment und der Betrieb verschiedener Komponenten gehören ebenfalls mit in deinen Aufgabenbereich.
Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Physik oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrung in der allgemeinen Softwareentwicklung wünschenswert; Grundkenntnisse einer objektorientierten (Java, C#) oder Scriptsprache (Python, Go) von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es gut, offen mit anderen zu kommunizieren, aktiv im Team Ideen auszutauschen und durch deine Neugier neue Perspektiven und Lösungen zu entdecken
- Arbeitsalltag: mindestens 3 Tage/ Woche im Büro
- Begeisterung: für eine hochautomatisierte Halbleiterfertigung
- Sprachen: gutes Deutsch und Englisch
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Guido Donath (Fachabteilung)
+49 173 6582561
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch