Pflichtpraktikum im Bereich Webentwicklung und IT Shopfloor

  • Vollzeit
  • Reutlingen
  • 18000 - 42000 EUR / Jahr
  • Vollzeit
  • Reutlingen
  • 18000 - 42000 EUR / Jahr

Robert Bosch GmbH

Aufgaben

  • Während deines Praktikums arbeitest du bei der Entwicklung einer Webanwendung zur Steuerung eines Lagerliftsystems mit. Dieses Lagersystem dient zur Einlagerung und Verwaltung von IT-Komponenten wie Ersatzfestplatten. Ziel deiner Tätigkeit ist es, eine Webschnittstelle zur Ansteuerung des Lagerlifts mitzuentwickeln.
  • Du setzt eine Datenbanklösung zur strukturierten Erfassung, Verwaltung und Analyse von Lagerbeständen um.
  • Darüber hinaus unterstützt du unser Team bei der Integration der Anwendung in vorhandene IT-Systeme und wirkst bei der Einbindung von Fertigungsanlagen in den Systemverbund mit. Du erhältst dadurch einen fundierten Einblick in moderne Industrie-4.0-Strukturen und lernst, wie IT und Fertigung intelligent vernetzt werden.
  • Nicht zuletzt übernimmst du Aufgaben im Tagesgeschäft des IT Shopfloors, z.B. bei Systemanpassungen oder der Betreuung von IT-nahen Prozessen im Produktionsumfeld.

Profil

  • Ausbildung: Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: in Webentwicklung (z.B. HTML, CSS, JavaScript, ggf. React/Vue.js); erste Erfahrung mit Backend-Technologien (z.B. Node.js, Python, Datenbanken)
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du verstehst technische Zusammenhänge, analysierst Probleme strukturiert, entwickelst Lösungswege systematisch, arbeitest selbstständig, eigeninitiativ sowie zielorientiert und hast eine klare Herangehensweise sowie gutes Zeitmanagement
  • Arbeitsalltag: im Büro, flexible Arbeitszeiten
  • Begeisterung: für Industrie 4.0, Automatisierung und IT im Produktionsumfeld
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch

Kontakt & Wissenswertes

Beginn: ab September 2025
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Florian Oberle (Fachabteilung)
+49 173 7035473

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Verschlagwortet als: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Bosch Logo

Kontaktiere uns

Robert Bosch GmbH

Yeahhhh!

Fast geschafft!

Dieses Jobangebot ist nur noch kurze Zeit verfügbar.
Willst du weitere exklusive Informationen?
Oder passt der Job doch nicht?