Zur Gestaltung des digitalen Wandels in der Stadt Fellbach suchen wir eine:n

Koordinator:in (m/w/d) digitale Verwaltung

Ihre Arbeitgeberin – Unsere Stadt

Die Große Kreisstadt Fellbach (ca. 46.000 Einwohner) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landes­hauptstadt Stuttgart und verfügt über eine sehr gute Infra­struktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmen­bedin­gungen in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld. Die Stadt Fellbach fördert aktiv die Gleich­stellung von Frauen und Männern.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung des Digitalisierungsprozesses in der gesamten Verwaltung von der Konzeption bis zur Umsetzung
  • Unterstützung der städtischen Ämter bei der Digitalisierung (gemeinsame Er­arbeitung einer Vision Amt 2.0) sowie Koordination der digi­talen Prozesse
  • Eruieren und Prüfen digitaler Prozesse, Tools und Möglichkeiten
  • Begleitung und Mitgestaltung von E‑Government-Projekten
  • Netzwerkpflege und weitere Gestaltung der OZG-Taskforce
  • Mitarbeit beim weiteren Ausbau des DMS
  • Kooperation mit dem Digitali­sierungs­beauftragten der Stadt und Zusammen­arbeit in Projekten sowie bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Planung, Durchführung und Moderation von Workshops und Beteili­gungs­prozessen
  • Marktbeobachtung von technologischen Trends und deren Nutzbarkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD / bis A 12 LBG
  • Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 40,- Euro / Monat
  • Radbonus bei Nutzung des Fahrrads für den Weg zur Arbeits­stätte und Bikeleasing
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
  • Betriebliche Kinderbetreuung

Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage!

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirt­schafts­informatik, IT-Management oder Informatik bzw. als Diplom-Ver­wal­tungs­wirt:in (m/w/d) (FH), B.A. Public Management, gerne mit der Vertiefung POI – ange­wand­tes E‑Govern­ment – oder ein vergleichbares Studium
  • Begeisterung für digitale Pro­zesse und Geschäfts­modelle
  • Idealerweise Praxiskenntnisse im Bereich der öffent­lichen Verwaltung
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatz­bereitschaft, Fähig­keit zur Moderation
  • Empathisches, kommuni­ka­tives, sicheres und über­zeu­gendes Auftreten
  • Kenntnisse im Projekt- und Change-Management