Leipzig
Über Leipzig
Leipzig – oder auch neuerdings „Hypezig“ genannt – gilt als die Trendstadt der Zukunft und macht damit der Hauptstadt Berlin Konkurrenz. In der Tat hat Leipzig kulturell einiges zu bieten, nette Kneipenmeilen und dazu ein niedriges Mietniveau.
Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist eine von sieben Subbranchen des Clusters "Medien- und Kreativwirtschaft" und damit Motor einer wachstumsstarken Schlüsselindustrie. Sie generiert mit den über 700 IT-Unternehmen als treibende Kraft den größten Anteil des Gesamtumsatzes des Clusters. Nicht nur aufgrund der günstigen Mieten ist Leipzig attraktiv für Gründer. Die sächsische Stadt besitzt viel kreatives Potenzial und liefert
Inspiration. Ein bekanntes Start-Up, welches hier in den Markt eingetreten ist, kennt Ihr sicher auch: Als GbR im Jahre 2002 gegründet, versteht sich Spreadshirt mittlerweile als DIE Kreativplattform für Kleidung. Das Leipziger Unternehmen beschäftigt mittlerweile 300 Mitarbeiter.
Leipzig gilt als eine der attraktivsten Studentenstädte der Bundesrepublik. Auch Berühmtheiten wie Goethe oder Lessing zog es zum Studium nach Leipzig - zwar konnten sie kein IT-nahes Fach belegen, prägen die Stadt aber bis heute. Auf IT-Studierende trifft man heute vermehrt an der Uni Leipzig, der HTWK Leipzig und der Hochschule für Telekommunikation Leipzig.
Arbeiten in Leipzig und Umgebung
Die innotec Marketing GmbH hat einen seiner Standorte in Leipzig. Tätigkeitsfelder des Unternehmens sind der Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen aus dem IT-Bereich und der Pre-Sales-Prozess.
Geheimtipps
Nerd Nite
Ohne jetzt ein Klischee bedienen zu wollen, möchten wir auf die folgende Veranstaltung hinweisen, weil Sie einfach lustig zu sein scheint. Gemeint ist die Nerd Nite („it’s like the discovery channel. with beer.“), die regelmäßig im Beyerhaus Leipzig stattfindet. Bei diesem speziellen Event mit bis zu 300 Zuschauern erzählen Nerds aus verschiedenen Fachgebieten lustige Anekdoten aus ihrem Leben. Termine findet Ihr auf der Facebook-Seite des Veranstalters.
Web: https://www.facebook.com/Beyerhaus
Du kennst weitere Geheimtipps?
Dann lass' uns das wissen.
Communities
sublab e.V.
Das Hackerspace bietet technik- und netzaffinen Menschen aus Leipzig und Umgebung die Möglichkeit, untereinander Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Die Mitglieder tüfteln, basteln, löten und hacken gemeinsam, befassen sich aber auch mit gesellschaftlichen und politischen Themen wie zum Beispiel der Vorratsdatenspeicherung.