Hannover
Über Hannover
Die wohl populärste Messe in der Kongressstadt Hannover ist die CeBIT. Sie ist weltweit die größte Messe für die digitale Wirtschaft. Da die Besucherzahlen zurückgegangen sind, setzten die Veranstalter zuletzt aber nur auf Fachbesucher. Auf diese Weise soll die CeBIT ihre Position als führende internationale Business-IT-Messe ausbauen.
Wirtschaft und Wissenschaft sind in der Niedersächsischen Landeshauptstadt eng miteinander vernetzt. Dies zeigt zum Beispiel der Zusammenschluss vieler kleinerer IT-Unternehmen sowie der Hochschulen zu einem Interessensverein. Hannover IT e.V. ist ein Netzwerk zur Förderung von Wissenschaft und Bildung für
die Informations- und Kommunikations-Branche. Ein bekanntes IT-Unternehmen aus der Region kennt Ihr sicherlich: Die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG wurde 1945 als Laboratorium gegründet. Heute steht die Marke Sennheiser für die Entwicklung und Produktion von Mikrofonen und Kopfhörern.
IT kann man in Hannover an drei Hochschulen studieren: an der Universität Hannover, der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover und der Fachhochschule Hannover.
Folgende unserer Partnerunternehmen sind in hannover aktiv:
DOK SYSTEME Ingenieurgesellschaft für Kommunikationstechnik mbH
Hannoversche Informationstechnologien - HannIT
Arbeiten in Hannover und Umgebung
Nicht nur wegen der CeBIT sondern auch wegen einigen attraktiven Arbeitgebern und deren Jobs zieht es viele IT-Talente nach Hannover und Umgebung.
Geheimtipps
Welfenlab
Das Welfenlab am Institut für Mensch-Maschine-Kommunikation bietet im Sommersemester 2014 für IT-Studierende der Leibniz Universität folgende Veranstaltungen rund um das Thema virtuelle Realität an: Grafikprogrammierung, Physikalisch basiertes Raytracing und Modelle für virtuelle Realität.
Du kennst weitere Geheimtipps?
Dann lass' uns das wissen.
Communities
Chaos Computer Club Hannover
Die Mitglieder des Chaos Computer Club Hannover Leitstelle511 e.V. bezeichnen sich selbst als eine Gruppe von kreativen und interessierten Nerds, Freaks und technikbegeisterten Menschen. Sie treffen sich regelmäßig, zu Hacks und zum Erfahrungsaustausch.
SUMA-EV
Der SUMA-EV ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2004 für einen freien Wissenszugang im Internet einsetzt. Die Mitglieder beschäftigen sich mit Themen wie Auffindbarkeit und Erreichbarkeit von Wissen, Schutz vor Kriminalität und Transparenz im Internet.
Web: http://suma-ev.de