Praktikum im Entwicklungsbereich – Future of Connected Off-Highway Machines

Bosch Rexroth AG
Aufgaben
Im Projekt „Internet of Things – Digital Business“ werden neue, innovative Technologien im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen (z.B. Bagger, Traktoren) und mit Bezug zu unseren Produkten erforscht und entwickelt.
- Während Ihres Praktikums haben Sie die Möglichkeit, bei der Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten und IoT-Diensten sowie bei der Identifizierung neuer digitaler Dienste und Produkte mitzuarbeiten und dies hautnah im Rahmen des Praktikums mitzuerleben.
- Dabei konzipieren, entwickeln, implementieren und validieren Sie Softwarealgorithmen auf Device- und Cloud-Ebene.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die selbstständige Bearbeitung kleinerer Projekte im agilen Umfeld.
- Darüber hinaus integrieren Sie Ihre Projekte in eine CI/CD Pipeline via Jenkins und Github Actions.
Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, (Technische) Informatik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: Verständnis von Linux (z.B. Debian) sowie Programmiersprachen wie z.B. Go oder Python von Vorteil; Kenntnisse in Elektronik und Bus/Messaging-Protokollen wie z.B. CAN oder MQTT sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind motiviert, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen aktiv einzubringen und zu erweitern. Eine schnelle Auffassungsgabe, um Sachverhalte und Zusammenhänge aufzunehmen, eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Begeisterung: Sie haben Interesse, einen Einblick in eines der führenden Unternehmen der Antriebs- und Steuerungstechnologie zu erhalten und sich dort einzubringen.
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und/oder Englisch
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Moritz Schillinger (Fachabteilung)
+49 711 811 92692
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.