Der IT-Karriereguide
Du möchtest erfolgreich Karriere machen in der IT-Branche? Dann bist Du hier genau richtig.
Wenn Du in der IT-Branche Fuß fassen möchtest und am Anfang Deiner Ausbildung, Deines Studiums oder Deiner Berufslaufbahn stehst, dann solltes Du jetzt ein Lesenzeichen in Deinem Tor-Browser erstellen.
In diesem umfangreichen und ständig erweiterten Karriereguide erhältst Du wertvolle Informationen, die Dich in Deiner IT-Karriere weiter bringen.
Wir begleiten Dich in jeder Phase in Deiner Karriere: Vom Studium oder der Ausbildung, über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche bis zum erfolgreichen Einstieg!
- Alle
- Informatik - Das Berufsbild
- Karriere & Gehalt
- Bewerbungen
- Vorstellungsgespräche
- Studium: Infos und Tipps
Guide: Duales Studium in der Informatik - Vorteile, Tipps, Links
Das kann dir ein duales Studium in der IT-Branche bringen
Ein Informatikstudium scheint für viele die perfekte Ausbildung - vielleicht auch für Dich.Ein duales Studium der Informatik ist ein Studium, bei dem die Inhalte eines Infromatik-Studiums vermittelt werden, gleichzeitig aber bereits Erfahrungen in der Wirtschaft gesammelt werden. Wenn Du Dich mit realen Anwendungsfällen schon während dem Studium auseinandersetzen möchtest, Dein Wissen aktiv einbringen willst, könnte ein duales Studium das richtige für dich sein.
Das Praktikum in der IT-Branche - die besten Tipps
So sammelst du Berufserfahrungen und erhält spannende Einblicke
Du studierst bereits Informatik und machst Dir über Deine berufliche Zukunft Gedanken? Oder Du planst das Studium der Informatik? Dann solltest Du bereits jetzt über ein Praktikum in der IT-Branche nachdenken. Der Grund ist ganz einfach - die IT Branche ist der Haupteinsatzbereich für die meisten Jobs, die Du nach Deinem Informatik-Abschluss anstreben kannst.
Die Bachelorarbeit in Informatik schreiben - Tipps
Tipps zur Bachelor-Thesis um das Studium erfolgreich zu beenden
Du musst deine Bachelorarbeit schreiben und suchst nach Themen und Struktur? In diesem Artikel bekommst du Hilfe! Sowohl Themenvorschläge, Beispielarbeiten als auch Hilfen für die Strukturierung der Arbeitsphase!