Patrick, 22
Student aus Kerpen
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden (oder werde dies noch tun), weil...
... mich schon in jungen Jahren diese eckige Kiste, die lustig piept, fasziniert hat. Das ging so weit, dass ich mit 8 Jahren mein erstes Programm schrieb: Axcel. Ja, es war ein Programm zum Rechnen und natürlich war es dem Original klar überlegen. Microsoft hatte damals (zu Recht) sehr große Angst um diesen neuen Konkurrenten im Markt. Was für eine Gnade, dass ich es nie marktreif programmiert habe. Damals noch schön in Turbo Pascal. Später bin ich dann in die IT-Hardware Branche gewechselt, dann in die Online-Payment Branche und wo ich jetzt hinkomme, weiß ich selber noch nicht. DAS ist das, was die IT Branche für mich ausmacht. Unendliche Möglichkeiten sich zu entfalten und die verschiedensten Bereiche kennen zu lernen.
In Zukunft wird die Informationstechnologie...
... noch stärkeren Einfluss auf die Welt haben, als sie jetzt schon hat. In Hinblick auf die Gartner IT Trends läuft so manchem schon das Wasser im Munde zusammen. IT hat das Potenzial, die Welt zu verbessern und viele Probleme anzugehen. Wenn man mal überlegt, was alles an Projekten ins Leben gerufen werden kann, nur weil es das Internet gibt...
Ich möchte später in einem Unternehmen arbeiten, das...
... mich vor allem eins machen lässt: mich entfalten. Zusätzlich sollte es mir mein Bestes abverlangen und mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Es mag unangenehm sein, aber man wächst schlicht und ergreifend an seinen Aufgaben.
Mit dem IT-Stipendium 2013/2014 würde ich...
... meinem doch etwas teurem Hobby nachgehen: ein Big Data Unternehmen planen und aufzubauen.
Und noch etwas zum Schmunzeln: Der typische IT-Student...
- Heiratet so: Pfarrer: Sie dürfen die Braut jetzt küssen! Bräutigam: :- Braut: :- Pfarrer ist offline.
- Fragt zuerst bei der NSA nach, wenn er ein Backup seiner Festplatte haben möchte
- Ist ein Draufgänger und wartet nicht darauf seinen USB-Stick "sicher zu entfernen".
Bildnachweis: Patrick