Ola, 30
Studentin aus Dortmund
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden (oder werde dies noch tun), weil...
... ich mich seit meiner Kindheit für IT interessiere. Ich liebe es, Neues zu lernen und die Abwechslung sowie die rasante Entwicklung. Des Weiteren gibt es einfach keinen anderen Bereich, in dem man mit so wenig (Wissen und einem Rechner) so unglaublich viel bewirken und machen kann!
In Zukunft wird die Informationstechnologie...
... in jeden Aspekt des Alltags einziehen und bereits Kinder werden ihre eigenen Applikationen bauen.
Ich möchte später in einem Unternehmen arbeiten, das...
... vor allem die Webtechnologie fördert. Für mich ist eine plattform-/device-unabhängige Entwicklung die Zukunft. Meine Masterarbeit möchte ich daher bei Google oder Mozilla schreiben.
Mit dem IT-Stipendium 2013/2014 würde ich...
... nicht mehr so viel nebenher arbeiten müssen und könnte die OpenTechSchool als Coach und ehrenamtl. Mitarbeiter stärker fördern. Des Weiteren könnte ich damit anfangen die TechHeroes aufzubauen. TechHeroes ist eine Plattform, die technisch-versierte Vereine (wie beispielsweise die OpenTechSchool) und Konferenzen (z.B. Reject.js, JSConfEU, CSSConfEU etc.) mit potentiellen Sponsoren vernetzen soll. Beide Parteien sollen sich hierüber einfacher finden und unterstützen können.
Und noch etwas zum Schmunzeln: Der typische IT-Student...
... hat die Nerdbrille vor langer Zeit abgelegt, ist vorbei an den Pizzaschachteln aus dem Kellerloch gekrochen und nerdet nun mit Freunden und dem MacBook bei Starbucks rum.
Bildnachweis: Ola