Jan, 26
Student des IT-Systems Engineering (B. Sc.)
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden, weil...
ich eine Faszination für Informationssystem entwickelt habe. In diesem Bereich habe ich das Gefühl mit
meinen Ideen potenziell viele Menschen erreichen zu können. Gerade die Vielzahl von anfallenden Daten
bieten die Möglichkeit für Computersysteme, immer näher an wirklich intelligente Systeme
heranzukommen. Die Arbeit in diesem Bereich vereint mein Interesse für IT und mein Studium der
Psychologie. Dadurch hoffe ich, durch meine Arbeit anderen Menschen helfen zu können.
So stelle ich mir einen späteren Arbeitgeber vor:
Von meinem späteren Arbeitgeber wünsche ich mir die Freiheit und Unterstützung, eigene Ideen
einzubringen und umzusetzen. Darüber hinaus finde ich es wichtig, laufend neue Dinge zu lernen. Ich
wünsche mir daher einen Arbeitgeber, der Möglichkeiten zur Vernetzung von Wissen innerhalb des
Unternehmens und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Ich wünsche mir ein Arbeitsumfeld mit einem
Klima, in dem andere und neue Sichtweisen willkommen sind.
Mit dem IT-Stipendium Januar 2018 Berlin Brandenburg würde ich...
mich in meiner freien Zeit mehr der Weiterbildung als Arbeit widmen. Aktuell würde ich das Geld in
Bücher oder einen Online-Bibliothekszugang für Fachbücher investieren, wie es beispielsweise vom
O’Reilly-Verlag angeboten wird.
Der typische IT-Student...
ist ein kreativer Problemlöser. Als angehender Informatiker wird der Ausgangspunkt jeder Tätigkeit im
Grunde ein Problem (oder Bedürfnis) sein, welches zu lösen (oder zu erfüllen) ist. Jedes Programm, das ein
Informatiker schreibt, soll einen Zweck erfüllen und dabei Dinge vereinfachen: Sei es etwas Einfaches wie
das Lernen von Vokabeln oder etwas Komplexes, wie das autonome Fahren eines Lkw. Kreativität ist
erforderlich, weil jedes Problem individuell ist. Gerade in der IT-Branche ändern sich Technologien sehr
schnell und vernetztes Denken hilft dabei, Gemeinsamkeiten und Muster zu erkennen und passende
Lösungen zu finden.