Jana, 23
Studentin der Kognitiven Informatik (B. Sc.)
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden, weil...
ich in der Schule durch den Wahlpflichtbereich 'Robotik' den Zugang zur IT gefunden habe und seitdem
klar war, dass ich später auf jeden Fall 'was mit Informatik' machen wollte. Diese Aussage hat sich durch
mein Studium der kognitiven Informatik nur noch weiter bestätigt.
So stelle ich mir einen späteren Arbeitgeber vor:
Bei meinem späteren Arbeitgeber ist mir vor allem das Miteinander im Team wichtig, denn wenn man sich
mit seinen Arbeitskollegen gut versteht kommt man viel lieber zur Arbeit. Wichtig ist mir aber auch, dass
die Arbeitszeiten flexibel sind und der Arbeitgeber das Privatleben akzeptiert, so dass die Planung von
Arztterminen oder anderen privaten Termine in Absprache möglich ist. Natürlich sollte man für die Arbeit
auch mit Technik ausgestattet werden die dem Stand der Technik entspricht und nicht zu sehr veraltet ist.
Mit dem IT-Stipendium Februar 2018 NRW würde ich...
mir wahrscheinlich das ein oder andere gönnen, wie z.B. den kleinen Roboter Cozmo, vor allem könnte ich
mich jedoch besser mit meiner kurz bevorstehenden Bachelor-Arbeit beschäftigen, da ich weniger
nebenbei Arbeiten müsste und so mehr Zeit dafür hätte.
Der typische IT-Student...
existiert meiner Meinung nach nicht. Zumindest ist es nicht der Stereotyp aus Filmen etc. welcher die
ganze Nacht im Keller vor seinem Computer sitzt und versucht irgendetwas zu hacken oder ähnliches.
Meine Kommilitonen und ich haben alle viele verschiedenen Interessen, der Eine treibt gerne Sport,
während andere lieber Bücher lesen oder aber auch, wie der Stereotyp, die ganze Nacht vor ihrem
Computer sitzen. Was aber eindeutig alle gemeinsam haben: Man kann nur mit Ihnen über
Informatiker-Witze lachen!