Christopher, 28
Student Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden, weil ...
... die Informatik die einzige Ingenieurwissenschaft ist, in der ein Computer ausreicht, um ein Produkt zu planen, zu erstellen und zu veröffentlichen.
Das hat mich schon immer fasziniert und mir bereits zu Schulzeiten ermöglicht eine Webseite mit ~ 21 Mio Seitenaufrufen/Monat zu entwickeln (https://c-lass.com/#gefaelltme). Außerdem geht es in der IT nicht allein um Computer, sondern auch um Menschen. Sowohl die enge Zusammenarbeit als auch das Hineinversetzen und Verstehen von unterschiedlichsten Anforderungen macht diese Tätigkeit so spannend.
So stelle ich mir meinen späteren Arbeitgeber vor ...
Gerne möchte ich für einen Arbeitgeber arbeiten, bei dem team-orientiertes Arbeiten gewünscht, eigene Lösungsansätze gefragt und ein kontinuierlicher Innovationsprozess Garant für ein diverses und wettbewerbsfähiges Produktportfolio sind. Eine gute Kundenzufriedenheit sollte im Zentrum der Unternehmensphilosophie stehen und ein angenehmes Arbeitsklima zu einer verantwortungsvollen und guten Arbeitsleistung anregen.
Ich sollte das IT-Stipendium bekommen, denn ...
... damit kann ich einen Teil meines Studienaufenthaltes in Stanford finanzieren. Dadurch würde mir etwas mehr Zeit für meine Masterthesis in Stanford und ehrenamtlichen Tätigkeiten als Software Engineering Tutor bleiben und ich könnte mein Studium an der TU München erfolgreich beenden.
In der IT interessiert mich besonders ...
zurzeit vor allem das Erstellen von Continous Delievery Pipelines um den Rollout von Software stabiler und effizienter zu gestalten. Generell interessiert mich das Entwickeln von automatisierten Lösungen für das Operations Engineering (Monitoring, Provisioning, IaC).
Ich verfolge folgende berufliche Ziele ...
Mein persönliches Ziel ist es, ein Unternehmen zu finden, in dem ich mich beruflich, aber auch persönlich entfalten kann. Ich möchte mich dabei möglichst unterschiedlichen, spannenden und fordernden Aufgaben stellen. Ich strebe an, in den nächsten Jahren Managementaufgaben und Personalverantwortung zu übernehmen und dabei verstärkt IT-strategische Ziele zu verfolgen.