Marcel, 23
Student des Mobile Computing (B. Sc.)
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden, weil...
Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen in ihrem Smartphone das sehen, was ich sehe, und zwar die
Grenzenlosigkeit an Möglichkeiten, die dieses Gerät für uns Menschen bereithält. Ich möchte etwas
Großartiges schaffen und es dann mit der ganzen Welt teilen. Mir gefällt auch der Gedanke Dinge zu
schaffen, die den Menschen das Leben leichter machen oder ihnen Spaß bringen. Ich diesem Bereich steckt
alles noch in den Anfängen und ich finde es spannend ein Teil dieser Entwicklung zu sein und wer weiß,
vielleicht sogar maßgeblich mit innovativen Ideen und Entwicklungen daran in der Zukunft beteiligt zu
sein.
So stelle ich mir einen späteren Arbeitgeber vor:
Coole, lässige Umgebung in der man spaß versteht und nicht alles zu ernst ist.
Gleitzeiten bei der Arbeit, hängt natürlich davon ab, ob die aktuelle Aufgabe aufgeteilt werden kann oder
ob diese nur als Team zu lösen ist. Am besten wäre ein Büro, bei dem man sich mit seiner persönlichen
Mitarbeiterausweis anmeldet und man dann jederzeit Zutritt zum Büro hat (24/7). Man darf sich seine
Wochenstunden selbst auf die verschiedenen Tage aufteilen. So kann man an einem Tag länger arbeiten,
dafür an einem anderen früher die Arbeit verlassen. Wichtig ist zum Schluss nur das Endergebnis, nicht
wann man daran gearbeitet hat.
Dazu würde sich auch anbieten, einen Plan für alle Mitarbeiter online zur verfügung zu stellen, auf dem
sich jeder, der seine Arbeitszeiten für die Woche weis eintragen kann. So kann man sich auch nach denen
richten, mit denen man gerne zusammenarbeitet.
Frisches Obst sollte kostenlose als kleiner Snack jederzeit zur Verfügung stehen.
Zwei mal im Jahr einen Tagesausflug mit der Abteilung machen. Dabei stehen Ausflüge auf dem Plan, die
die Gemeinschaft stärken.
Ich selbst habe damit gute Erfahrungen in der elften Klasse gemacht, dort waren wir alle neu (da dass ein
dreijähriges Gymnasium war: 11-13) und der Besuch im Hochseilgarten als Klasse hat uns alle näher
gebracht.
Mit dem IT-Stipendium April 2017 würde ich...
1/3 anlegen
1/3 für Freizeitaktivitäten ausgeben
1/3 Sachbücher und Persönlichkeitsentwicklung Bücher kaufen
Der typische IT-Student...
liebt das programmieren und lösen von komplexen Problemen und hat seine eigene Zeit, was das
Arbeiten/Coden angeht.