Martina, 28
Masterstudentin der Wirtschaftsinformatik
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden, weil...
... ich mich immer sehr freue, wenn ich Probleme lösen und damit Mitmenschen helfen kann. Es erfordert oft logisches und strukturiertes Vorgehen, was genau meinen Charakter widerspiegelt. Zudem gefällt es mir, häufig im Team unterwegs zu sein und gemeinsam an anspruchsvollen
Herausforderungen zu arbeiten. Vor allem aber ist zu erwähnen, dass Tätigkeiten mit IT-Bezug niemals still stehen, sie unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung, wodurch sie sehr bedeutsam werden. Ich finde es spannend, mich immer wieder mit neuen Technologien, Verfahren o. Ä. beschäftigen zu können.
So stelle ich mir einen späteren Arbeitgeber vor:
Ich stelle mir ein mittelständisches Unternehmen mit kurzen Wegen vor, d. h. ein Unternehmen mit flacher Hierarchie. Auch ist ein offenes Unternehmensklima immer sehr angenehm und fördert die Kreativität. Ich fände es sehr toll, wenn Selbstständigkeit und neue Ideen wertgeschätzt werden bzw. eingebracht werden können. Viele Unternehmen sind weltweit aktiv und erfordern genau diese Aspekte, um wettbewerbsfähig zu sein.
Mit dem IT-Stipendium 2016/2017 würde ich...
... mich noch besser auf das Studium konzentrieren und zusätzlich das eine oder andere Buch zur Vertiefung des in der Uni vermittelten Wissens erwerben können. Ich habe schon viel von dem Raspberry Pi gehört. So könnte ich mir ebenfalls vorstellen, mich mit Hilfe des Stipendiums näher mit dem Raspberry Pi zu beschäftigen. Vielleicht gelingt es mir auch, mein programmiertes Spiel Smess mit dem Gerät zu verknüpfen.
Der typische IT-Student...
... ist introvertiert, sitzt mit Jogginganzug im Keller, trinkt rund um die Uhr Kaffee, programmiert pausenlos und sieht kein Tageslicht. Dies bin ich nicht. Ich interessiere mich für meine Umwelt, bin sozial engagiert (www.rueckbrod-koehler/spendenfahrt), treibe Sport und spiele Akkordeon. Natürlich sitze ich ebenfalls gern vor meinem PC und arbeite gerne an meiner eigenen Website (HTML, JavaScript, PHP) oder programmiere bspw. das Spiel Smess (mit Java).