Cedric, 21
Berufsschüler
Ich habe mich für eine Tätigkeit mit IT-Bezug entschieden, weil...
...ich schon seit meiner frühen Kindheit großes Interesse an der IT habe. Seit dem habe ich stetig meine Kenntnisse erweitert und verbessert, so dass ich mittlerweile auf ein sehr breites Spektrum an Erfahrungen , sowohl im PC-, als auch im Serverbereich zurückgreifen kann. Dieses Wissen hat mich auch dazu bewogen mein eigenes kleines Rechenzentrum zu betreiben. Es freut mich zu sehen, dass ich mit diesem Wissen auch etwas bewegen kann, wenn ich angesprochen werde, ob nicht kleine Server wie Gameserver oder für kleine Umfragen und Anwendungen Web- und Datenbankserver für Personen hosten und zur Verfügung stellen könnten. Weiterhin strebe ich eine Vermitung eines Teils meiner Rechenkapazität an, um auch die deutsche Wirtschaft zu unterstützen.
So stelle ich mir einen späteren Arbeitgeber vor:
Mein späterer Arbeitgeber sollte in vielerlei Hinsicht mitarbeiterorientiert sein. Das betrifft insbesondere die Ausstattung und die Betreuung der Mitarbeiter. Mein späterer Arbeitgeber geht auf die Wünsche seiner Mitarbeiter ein und lässt diesen Handlungsspielräume auch in Hinblick auf ihre Bildung. Möchte ein Mitarbeiter sich weiterbilden, sei es an einer Universität oder privat, sollte der Arbeitgeber dies so gut es geht fördern um auch an den neugewonnenen Erfahrunen teilhaben zu können.
Mit dem IT-Stipendium 2016/2017 würde ich...
... mein kleines Rechenzentrum weiter ausbauen und dort notwendige Investitionen, wie eine schnellere Anbindung an das Internet und modernenre Hardware anzuschaffen, damit ich sowohl auf Wünsche meiner Kunden, als auch auf Wünsche innerhalb der Familie nach schnellerer und sicherer Datenspeicherung und Komminikation eingehen kann. Ich würde mich weiterhin in Informatikkurse zum Thema Serververwaltung und Linux/Windows Server einschreiben und besuchen, um meine bisherigen Kenntnisse in vielerlei Hinsicht zu verbessern und auf den neusten Stand zu bringen. Weiterhin würde ich mich bereit erklären, beim Partnerunternehmen in den Ferien ein freiwilliges Praktium zu absolvieren, um noch mehr über die Firma zu erfahren und mich persönlich mit meinen Kentnissen vorstelle!
Der typische IT-Student...
... stellt für mich eine gesunde Mischung aus Lernbereitschaft, Experimentierfreude und der Bereitschft für Neues dar. Das bedeutet für mich im einzelnen nicht nur, dass man nur lernt, sondern das erworbene Wissen auch praktisch umsetzten kann. Was nützt es einem zu Wissen, wie ein Compiler funktioniert, wenn einem dazu die praktische Erfahrung fehlt. Oder wenn man Anwendungen entwickelt, die sich in der Praxis nicht einsetzten lassen. Ergänzend dazu steht die Verbindung zur Praxis auch darin, zu wissen, was steht hinter einem Rechenzentrum steht. Welche Vefahren sind notwndig, damit dies in der Realität auch wirtschaftlich arbeiten kann. Daher ist für micht der typische IT-Student eine Person, die auch IT fernen Themen, wie Wirtschaft nicht abgeneigt ist und bereit ist, sein Wissen auch praktisch einzusetzten.