Ein Erfahrungsbericht von Oliver Pintar
Nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, aber vom Restaurantfachmann zum IT-Mitarbeiter einer ITK-Unternehmensberatung. Oliver kam aus einem ganz anderen Arbeitsbereich, aber sein Mut zur Umschulung und sein langfristiges Engagement sowie sein über verschiedene Arbeitseinsätze auf- und ausgebauter Kontakt zur DOK SYSTEME zahlten sich aus und ermöglichten den Einstieg in sein Wunscharbeitsumfeld.

Foto: Oliver Pintar, IT-Systemadministrator bei DOK SYSTEME GmbH
Mehr zu Oliver und seinen Erfahrungen mit der Arbeit bei DOK SYSTEME
Hi, ich bin Oliver, 37 Jahre alt, früher Restaurantfachmann und Messebauer und jetzt IT-Systemadministrator bei der DOK SYSTEME GmbH.
In meiner Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration waren zwei Praktika außerhalb des Umschulungsträgers Pflicht, um praktische Einblicke in die Arbeitsprozesse eines Systemintegrators zu erhalten. Im zweiten Praktikum musste ein von mir eigenverantwortlich geleitetes Projekt durchgeführt werden, dass später als Abschlussarbeit der Prüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration benotet wurde. Zusätzlich dienten beide Praktika dazu, erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die Wahl des richtigen Praktikumsbetriebs konnte hier für eine spätere Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung wegweisend sein.
Warum hast Du Dich für DOK SYSTEME entschieden?
Meine Wahl fiel gezielt auf die DOK SYSTEME. Die Auswahl basierte auf dem professionellen Eindruck des Unternehmens, der sich bei meinen vorangegangenen Recherchen abzeichnete und meiner persönlichen Erfahrung im Vorstellungsgespräch. Weitergehend bot mir das Unternehmen durch ein breit gefächertes Leistungsportfolio und das vielseitige Know-how der Mitarbeiter die Möglichkeit, unterschiedliches relevantes Wissen im Bereich der Telekommunikation und IT sowie der Prozesse im Projektmanagement zu erlangen.
Praktikum 1: Erste Erfahrungen
In meinem ersten Praktikum, welches sich über einen Zeitraum von dreieinhalb Monaten erstreckte, bestand meine Hauptaufgabe darin, an einem internen IT-Projekt mitzuwirken, das sich der Erneuerung aller Hauptkomponenten des internen Rechenzentrums widmete. Dies betraf z. B. den Austausch veralteter Server. Dabei sollte aus einer Flut von Lösungen die Richtige herausgefiltert werden. Es fiel mir sofort auf, wie viel Gesprächsbedarf eine solche Aufgabe erforderte. Denn nur durch regen Austausch und differenzierte Sichtweisen konnte schlussendlich eine Erhebung der erforderlichen Kriterien gelingen. Des Weiteren durfte ich in anderen Projekten zuarbeiten. Hierbei konnte ich meine gesamten Office Skills vertiefen und viel Neues dazulernen. Abschließend konnte ich mir sicher sein, produktiv in diversen Projekten mitgewirkt zu haben.
Praktikum 2: „MEIN Projekt“
Beim zweiten Praktikum lag der Focus ganz klar auf dem Projekt, das einen Teil meiner Abschlussnote ausmachte und mit Unterstützung der internen IT-Abteilung der DOK SYSTEME umgesetzt und abgeschlossen wurde. Ziel des Projektes war es, eine Mobile-Application-Management(MAM)-Lösung für die komplette Firma umzusetzen, wobei die Komponenten für die MAM-Lösung im Vorfeld schon ausgewählt worden sind und durch einen Dienstleister installiert werden sollten. Während des Projekts konnte ich alle Phasen des Projektmanagements durchlaufen, angefangen beim ersten Jour Fixe über Korrespondenz mit dem Dienstleister bis zum Projektabschluss und der gesamten Projektdokumentation, die ein selbst designtes Mitarbeiter-Handout enthielt. Mir wurde eine Menge Vertrauen seitens der DOK SYSTEME-Kollegen entgegengebracht, wodurch mir ein freies Arbeiten und eine kreative Entfaltung sehr leicht gefallen sind. Das Projekt wurde zu „MEINEM Projekt“, mit dem ICH mich identifizieren und schlussendlich vor dem Prüfungsausschuss in einer Projektpräsentation über „MEIN Projekt“ eine gute Note erzielen konnte.
Vielseitige Erfahrungen und Erfolgserlebnisse im Wunscharbeitsgebiet
Beide Praktika haben mich auf meinem Weg zum Fachinformatiker, besonders auch im Bereich Projektmanagement, intensiv geschult und mir viele relevanten Themen der IT theoretisch und praktisch nahe gebracht. Dies hat mich neben meiner schulischen Ausbildung definitiv dabei unterstützt, die Prüfungen gut abzuschließen.
Zu guter Letzt möchte ich noch einmal auf die Zeile im zweiten Absatz „Zusätzlich dienten beide Praktika dazu, erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen“ eingehen. Seit dem ersten Praktikum stand ich die ganze Zeit mit DOK SYSTEME in Kontakt, meine Ansprechpartner haben meine Entwicklung verfolgt und mir schlussendlich nach bestandener Abschlussprüfung eine Stelle als interner IT-Mitarbeiter angeboten. Diese habe ich nach der ganzen lehrreichen und interessanten Zeit gern angenommen. Seitdem arbeite ich somit zufrieden als angestellter ITler für die DOK SYSTEME und könnte hierzu auch weitergehend über viele neue interessante Projekte und persönliche Erlebnisse berichten. Das würde aber wohl den Rahmen sprengen. Und wer weiß, vielleicht lernen wir uns ja bald mal kennen, z. B. wenn ihr euch auf ein Praktikum bewerbt und dieses bekommt? Dann erzähle ich gern persönlich mehr…