Kim konnte mit seiner Lösung überzeugen und sichert sich 400€ Preisgeld bei Code Competition
Kim hat mit seiner Lösung bei der Code Competition "Der Auslieferungsfahrer" den zweiten Platz erreicht und erhält eine Förderung von 400€. Herzlichen Glückwunsch!
Im Interview stellt er sich und seine Herangehensweise an die Aufgabenstellung kurz vor.

IT-Talents: Hallo Kim, herzlichen Glückwunsch zu Deinem zweiten Platz bei der Code Competition „Der Auslieferungsfahrer“! Erzähl den anderen IT-Talenten doch kurz etwas über Dich.
Kim: Ich lebe seit 8 Jahren in Berlin und studiere dort Informatik im Master; gerade schreibe ich an meiner Masterarbeit. Neben dem Programmieren interessiere ich mich für Politik, bin begnadeter Rommé-Spieler und mache leidenschaftlich Aerobic.
IT-Talents: Was hat Dich motiviert, an der Competition teilzunehmen und wie bist Du auf den Wettbewerb aufmerksam geworden?
Kim: Mir macht es Spaß, meine Programmierkenntnisse durch Projekte fortwährend zu erweitern. Dabei ist es natürlich besonders cool, wenn man eine externe Aufgabe hat, zu der man auch noch wertvolles Feedback bekommt. Auf die Competition bin ich über Facebook gestoßen.
IT-Talents: Wie bist Du an die Lösung der Aufgabenstellung herangegangen?
Kim: Ich habe mich erstmal theoretisch mit dem Problem beschäftigt und ein grobes Konzept ausgearbeitet. Das hat mir dann bei der technischen Umsetzung sehr geholfen.
IT-Talents: Du hast Dich für eine Lösung der Aufgabenstellung als Webanwendung mit Hilfe von Angular entschieden, wieso?
Kim: Tatsächlich wollte ich ohnehin Angular lernen und habe dazu einfach die Competition genutzt. Plattformunabhängigkeit und einfaches Deployment sind auf jeden Fall Vorteile einer Web-Lösung.
IT-Talents: Welche Probleme sind bei der Entwicklung der Software aufgekommen? Wie lange hat die Entwicklung gedauert?
Kim: Für die Lösung der Aufgabe habe ich auf die Google Maps APIs zurückgegriffen. Am Ende der Umsetzung wurden große Änderungen in den APIs angekündigt, was mich etwas aus der Bahn geworfen hat. Außerdem bin ich mit meinen Anforderungen schnell an die Limits der kostenlosen API-Version gestoßen.
IT-Talents: Und was hast Du durch die Entwicklung gelernt?
Kim: Technisch waren für mich web worker am spannendsten, die ich für die Ausführung der Routenalgorithmen benutzt habe, um damit den main thread nicht zu blockieren.
IT-Talents: Was würdest Du Dir thematisch gerne einmal als Code Competition wünschen?
Kim: Spannend fände ich in jedem Fall etwas mit web sockets oder eine Telegram Bot Integration.
IT-Talents: Zu guter Letzt: Wie findest Du die IT-Talents.de Plattform, welche Verbesserungsmöglichkeiten siehst Du?
Kim: Ich habe bis jetzt nur die Code Competition genutzt und das hat mir sehr viel Spaß gemacht.
IT-Talents: Vielen Dank für Deine Teilnahme, das Interview und viel Spaß mit Deinem Gewinn ;)