IT-Talents Blog
IT-Talente, Partner und wir bloggen über IT und IT-Karriere
Interview: Tom und sein Team holen den dritten Platz (Machine Learning by ZF)
Linus, Lars, Nico und Tom und Ihre Zusammenarbeit
Bei der Code Competition „Machine Learning by ZF Friedrichshafen“ schafften es Linus (dualer Student der Wirtschaftsinformatik), Lars (auch dualer Student der Wirtschaftsinformatik), Nico (Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) und Tom (Student der Informatik) auf einen tollen dritten Platz! Hier erzählt Tom, wie die Zusammenarbeit ablief.
Linus gewinnt Programmierwettbewerb von Airbus!
Herzlichen Glückwunsch zu Ruhm, Ehre und 500€ Preisgeld!
Linus ist noch Schüler und schafft das beinahe unmögliche: Er gewinnt mit seiner tollen Lösung und Implementierung des "Space Invaders"-Games die Code Competition von Airbus!
Im Interview erzählt Linus, wieso er seinen Technologie-Stack gewählt hat und wie er an die Lösung der Aufgabenstellung herangegangen ist.
Alexander Michael sichert sich Platz 3 bei Programmierwettbewerb
Herzlichen Glückwunsch zu Ruhm, Ehre und 300€ Preisgeld!
Alexander hat mit seiner Client-Server-Implementierung des Spiels "Space Invader" den dritten Platz bei der Code Competition von Airbus erreicht.
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung! Im Interview erzählt Alexander, was er gelernt hat und wie er an die Aufgabenstellung herangegangen ist.
Ann-Katrin ist Stipendiatin der Robert Bosch GmbH
Herzlichen Glückwunsch zu 1200€ Förderung im Rahmen des IT-Stipendiums November 2019!
Ann-Katrin erhält 1200€ Förderung (100€ monatlich; 12 Monate lang) durch die Robert Bosch GmbH im Rahmen des IT-Stipendiums November 2019 - herzlichen Glückwunsch!
Wieso es sich lohnt, sich um ein IT-Stipendium zu bewerben, und was Sie mit der Förderung vor hat, erzählt Ann-Katrin im Interview.
Karrierestart zwischen Hightech und Tradition – auf ein Wort mit einem CIO
Arvato Financial Solutions ist IT-Arbeitgeber der besonderen Art: Als innovativer Finanzdienstleister meistert man hier den Spagat zwischen Tradition und Hightech. Wir sprachen mit Björn Niederfranke, CIO und treibende Kraft hinter der Digitalisierung der Bertelsmann-Tochter.