Wir freuen uns über einen der weltweiten Innovationsführer in Mobilität und Mobilitätsdienstleistungen!
Wir sind stolz, mit der ZF Friedrichshafen AG einen neuen attraktiven und starken Partner vorstellen zu können. Als IT-Talent bieten sich Dir bei einem der weltweiten Technologiefüher beste Möglichkeiten für Deine Karriere. Die ZF Friedrichshafen AG stellt sich im Interview vor.
Warum seid Ihr ein guter Arbeitgeber für IT-Talente?
‚Acting in a global team as one team‘ – mit dieser Philosophie schafft es unsere IT, mit über 2000 Mitarbeitern, ein attraktives und vor allem äußerst interessantes Arbeitsfeld innerhalb ZF zu bieten. In unserer IT werden Lösungen für verschiedene Einsatzgebiete gemeinsam entwickelt und wir sorgen täglich für einen reibungslosen Betrieb. Unsere Einsatzgebiete umfassen die Bereiche Digitalisierung, Enterprise Mobility, Geschäftsprozesse, Elektromobilität und IoT. Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Arbeitstages und fördert eine stetige persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Auch Spaß kommt bei unserer Arbeit nicht zu kurz!
Welche IT-Talente passen zu Euch?
Wir suchen IT‘ler, die offen sind für Neues und unvoreingenommen neue Dinge angehen.
Jemand, der Lust hat, Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen und in einem globalen Team zusammen nach Lösungen zu suchen. Durch unser fachlich hervorragend aufgestelltes Team haben wir die Möglichkeit, täglich mehr als 140 000 Mitarbeitern bei technischen Problemen zur Seite zu stehen, sowie unseren Kunden eine Erleichterung beim täglichen Umgang mit der IT zu bieten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir alle IT-Begeisterten – vom BA-Studenten bis hin zum Senior Professional.
Hinsichtlich welcher fachlichen und sozialen Kompetenzen darf bei neuen Mitarbeitenden noch Luft nach oben sein?
Die ganze Welt befindet sich in einem Wandel – und keine Zeit war je schnelllebiger, als die heutige Zeit der Digitalisierung. Kein Mensch hat zu jeder Frage immer und jederzeit die passende Antwort bereit. Deshalb liegt uns sehr viel daran, unsere Mitarbeiter in diesem Wandel bestmöglich zu unterstützen. Wir fördern unser Mitarbeiter zum Beispiel durch Weiter-/Fortbildungen, aber auch mit persönlichem Mentoring.
Angenommen, eines unserer IT-Talente beginnt, bei Euch zu arbeiten. Wie sieht die erste Arbeitswoche aus?
Uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter bei der Arbeit gut aufgehoben fühlen. In der ersten Woche geht es darum, sich zu orientieren und mit dem neuen Umfeld vertraut zu machen. Dabei werden neue Mitarbeiter unter anderem durch ihren Mentor unterstützt, der bei Fragen jederzeit zu Seite steht, um so die ersten Aufgaben erfolgreich zu meistern.