Martina ist ein besonderes IT-Talent. Und sie hat die Materna GmbH von sich überzeugt und eines der IT-Stipendien 2016/2017 bekommen.
Sie bekommt nun im Rahmen des Stipendiums eine Förderung von 100€/Monat - 12 Monate lang. Wir wünschen viel Erfolg mit der Förderung!

IT-Talents: Hallo Martina und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stipendium der Materna GmbH! Erzähl doch kurz etwas über Dich.
Martina: Ich bin eine sport- und abenteuerbegeisterte, ursprüngliche Ostfriesin (aus Aurich) und studiere Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau.
Augenblicklich befinde ich mich jedoch in Bolivien und fahre hier Fahrrad, um für das Kinderhospiz in Mitteldeutschland Spenden zu sammeln. So verbinde ich meine Reiselust mit einen guten Zweck.
Außerdem spiele ich in meiner Freizeit gerne Akkordeon.
IT-Talents: Materna hat sich entschieden, Dich mit ihrem Stipendium zu fördern. Was könnte der ausschlaggebende Punkt gewesen sein?
Martina: Neben sehr guten Noten konnte ich mich auch beruflich schon beweisen. Ich bin hilfsbereit und konnte schon viele unterstützen, egal ob es sich um Kunden und Mitarbeiter bei der Arbeit oder aber freizeitlich um die unheilbar kranken Kinder eines Kinderhospizes handelt.
Vielleicht gab es auch einen kleinen Frauenbonus ;-)
IT-Talents: Was hat Dich motiviert, Deine Bewerbung bei Materna abzusetzen?
Martina: Materna ist mir bereits beruflich über den Weg gelaufen. Das Unternehmen scheint meine Vorstellungen an einen Top-Arbeitgeber widerzuspiegeln: bspw. angenehme Größe, keine hohe Hierarchie, nette Branche im IT-Dienstleister-Bereich und viele verschiedene Standorte ...
IT-Talents: 100€ Förderung im Monat – was hast Du mit der Unterstützung vor?
Martina: Während des Studiums kann ich damit einige Kosten decken, wie z.B. für Bücher, Kurse, v. a. Sprachkurse.
Außerdem würde ich damit auch gern mit meinem Raspberry Pi weiter experimentieren.
IT-Talents: Was erwartest Du von Deinem Stipendium? Erhoffst Du Dir eine weitere Zusammenarbeit über die Förderung hinaus?
Martina: Ich freue mich sehr, das Unternehmen bereits näher kennen lernen zu können und auch schon den einen oder anderen Kontakt knüpfen zu können.
Gerne werde ich mich nach meinem Masterabschluss dort um eine Stelle bewerben, um mit Materna zusammenzuarbeiten.
IT-Talents: Du studierst derzeit Wirtschaftsinformatik im Master. Welche Gründe haben zur Wahl Deines Studienganges beigetragen. Und würdest Du die Wahl wieder so treffen?
Martina: Ja, ich bin vollauf glücklich mit meinem Studiengang.
Ich habe nach der Schule mit einer Ausbildung zur IT-System-Elektronikerin begonnen, wobei ich festgestellt habe, dass die Informatik allein zwar wichtig, aber zusammen mit dem wirtschaftlichen Teil noch viel bedeutender und wertvoller ist. Für mich war damit die Verknüpfung der beiden Bereiche und somit „Wirtschaftsinformatik“ der weitere Weg. :-)
IT-Talents: Was sind Deine Pläne in den nächsten Monaten, hast Du ein besonderes Projekt, das Du verwirklichen möchtest?
Martina: Ich bin gerade in meinem Traum-Projekt „Südamerikareise“ mit sozialem Engagement.
Sobald ich jedoch wieder zu Hause bin, möchte ich erst einmal wieder Fuß fassen und meinen Master, den ich nach einem Jahr pausiert habe, in einem weiteren und letzten Jahr vollenden, um in ein schönes Berufsleben starten zu können.
IT-Talents: Mit welcher Programmiersprache arbeitest Du am liebsten? ;)
Martina: Ich finde Java ganz toll, aber Webprogrammierung macht mir am meisten Spaß. Daher beschäftige ich mich am liebsten mit HTML, PHP, JavaScript und diesen „Konsorten“. :-)
IT-Talents: Vielen Dank für das nette Interview, alles Gute in Bolivien und viel Erfolg weiter im Master!