IT-Talents: Hallo Lukas, herzlichen Glückwunsch zu Deinem dritten Platz bei der Code Competition "Der Paketbote"! Erzähl den anderen IT-Talenten doch kurz etwas über Dich.
Lukas: Vielen Dank! Ich bin 22 Jahre alt und studiere aktuell Informatik im 3. Semester. Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zum Informatikkaufmann abgeschlossen. In meiner Freizeit programmiere ich eigene Software, die ich auch im Internet anbiete.
IT-Talents: Was hat Dich motiviert, an der Competition teilzunehmen und wie bist Du auf den Wettbewerb aufmerksam geworden?
Lukas: Ein Kommilitone hat mich auf die Coding Challenge von IT-Talents hingewiesen und ich hatte sofort Lust mich an dem Paketboten auszuprobieren, da mir direkt viele coole Zusatzfunktionen eingefallen sind, wie zum Beispiel der 2-Spieler-Modus.
IT-Talents: Wie bist Du an die Lösung der Aufgabenstellung herangegangen? Hattest Du schon Erfahrung mit der Entwicklung von Spielen?
Lukas: Nein, ich hatte so gut wie keine Erfahrung mit der Entwicklung von Spielen. Jedoch habe ich einiges an Erfahrungen bei der Entwicklung von Desktop-Anwendungen. Zunächst stand ich vor der Frage, wie ich anfangen soll. Konsolenanwendung, GDI oder doch eine aufwendige Grafikengine-Lösungen? Als ich mich entschieden habe, musste ich mir zunächst viele Gedanken über eine sinnvolle Implementierung des Lagerraums und der Pakete machen.
IT-Talents: Du hast Dich für eine Lösung der Aufgabenstellung in C# entschieden, wieso?
Lukas: Ich bin seit Anfang an ein Fan von Microsoft .NET und der damit verbundenen Entwicklungsumgebung Visual Studio. C# bietet als eine der bekanntesten .NET-Sprachen sehr viele Möglichkeiten zur Umsetzung eines Softwareprojekts. So hätte man mit C# auch eine Lösung mit Unity realisieren können und noch vieles mehr.
IT-Talents: Welche Probleme sind bei der Entwicklung der Software aufgekommen? Wie lange hat die Entwicklung gedauert?
Lukas: Während der Implementierung war ein großes Problem, dass ich die Pakete in der untersten Reihe nicht mehr verschieben konnte bis zum nächsten Gametick, sondern beim Bodenkontakt sofort fest waren. Gelöst habe ich es, indem ich den Lagerraum um 1 unsichtbare Reihe nach unten erweitert habe. Ich habe die Zeit nicht gemessen aber schätze den Aufwand auf ca. 16 h.
IT-Talents: Und was hast Du durch die Entwicklung gelernt?
Lukas: Ich habe gelernt, wie man einfache Grafiken bzw. Animationen ganz ohne Grafikengine implementieren kann. Zusätzlich habe ich nochmals gelernt, wie wichtig die Planung ist. Ich musste mir im Voraus viele Gedanken machen, wie ich die Pakete in einer Matrix (insbesondere in Bezug auf die Rotation) effizient kodieren kann.
IT-Talents: Zu guter Letzt: Was würdest Du Dir thematisch gerne einmal als Code Competition wünschen?
Lukas: Ich könnte mir eine Code Competition vorstellen, bei der man eine Software programmieren muss, die eine Datenbank verwaltet. Eine Mitarbeiterdatenbank wäre hierfür gut geeignet. Dabei soll die Software abgesehen von den gängigen Operationen (Hinzufügen, Löschen, Suchen) evtl. auch monatliche Berichte erstellen können etc.
IT-Talents: Vielen Dank für Deine Teilnahme, das Interview und viel Spaß mit Deinem Gewinn ;)
Diskutiere zu dem Thema in der Community:
Zum Thread: Der dritte Platz bei der Code Competition "Der Paketbote"