▹ Für Talente - Zum IT-Karriereguide
Themen - Specials:
▹ SAP und SAP-Module
▹ Programmieren und Programmiersprachen
IT-Talents Blog
IT-Talente, Partner und wir bloggen über IT und IT-Karriere
Was ist Outplacement-Beratung? Gründe, Ziele, Kosten
Der Prozess des Outplacements und der Beruf des Outplacement-Beraters
Als Arbeitnehmer, der gerne in seinem Job und Unternehmen arbeitet, will man sich mit Outplacement - das oftmals auch als Newplacement bezeichnet wird - möglichst nicht auseinandersetzen müssen. Wenn man dennoch persönlich mit diesem Instrument des Personalmanagements in Kontakt kommt, kann es für den weiteren eigenen Berufsweg sehr nützlich sein. Aber was genau ist eigentlich Outplacement?
Einstieg in die IT-Branche: so gelingt es & 11 attraktive IT-Berufe
Die besten Jobs und Tipps für den Einstieg in die IT
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation ist nicht optimal. Zwar sind die Arbeitslosenzahlen trotz Corona nicht allzu hoch, aber bei den meisten Berufen handelt es sich um Stellen, deren Ansprüche an den Arbeitnehmer kaum in Relation zum Gehalt stehen. Es ist daher nachvollziehbar, dass viele Deutsche frustriert sind und sich um ihre Zukunft Gedanken machen. Zumal die Digitalisierung auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hat. Langfristig attraktiv bleibt allerdings die IT-Branche.
Die Entwicklung von (Industrie-)Robotern
Die Treiber der modernen Industrie
Roboter haben im Wesentlichen die Aufgabe, wiederkehrende Arbeiten mit einer hohen Präzision und Schnelligkeit auszuführen. Sie stellen in vielen Bereichen eine Entlastung dar. Gerade Arbeiten im Gleichtakt, die über einen Zeitraum von Stunden immer wiederkehren, können sehr ermüdend sein. Die Fehlerquote ist bei Handarbeit hoch und die Geschwindigkeit eher gering. Hier schafft der Roboter einen adäquaten Ersatz für die Beschäftigten, die andere Aufgaben übernehmen.
Vergleich: Kanban-Boards für IT-Projekte
Diese Boards sind zu empfehlen
In Projektteams gehören Effizienzmängel zu einem weit verbreiteten Problem. Die Ursache liegt meistens darin, dass innerhalb des Projektteams nicht klar ist was das Team zu tun hat, das wiederum verringert die Produktivität. Mit dem Einsatz eines Kanban-Boards kann sich das ändern und es hilft dem Team dabei effizienter zu arbeiten und herauszufinden wo man sich verbessern kann.
IT-Freelancer werden: Drei Hürden und wie man sie beseitigt
Neulinge haben es oft schwer
Freischaffend in Sachen IT arbeiten – ohne Chef, ohne feste Arbeitszeit. Für viele das Nonplusultra im Berufsleben. Doch lange bevor beim Finanzamt eine steuerliche Erfassung als Freiberufler erfolgt, sind drei große Hürden zu überwinden.