▹ Für Talente - Zum IT-Karriereguide
Themen - Specials:
▹ SAP und SAP-Module
▹ Programmieren und Programmiersprachen
IT-Talents Blog
IT-Talente, Partner und wir bloggen über IT und IT-Karriere
Exklusiver Blick hinter die Kulissen der IT-Fachabteilung der IAV GmbH
So wurde der Code der Code Competition ausgewertet!
So eine spannende Aufgabenstellung, wie bei der letzten Code Competition von IAV hatten wir schon lange nicht mehr. Und noch nie haben die Teilnehmer ein so ausführliches Feedback bekommen!
Schau Dir an, wer Deinen Code ausgewertet hat - und wie.
Welche Versicherungen für IT-Freelancer wichtig sind
Welcher Schutz lohnt sich wirklich als IT-Freelancer?
Jung und gerade dabei, beruflich auf die eigenen Beinen zu kommen und voll durchzustarten. Da ist es normal, dass die Gedanken an schlechte Zeiten, an Krankheit oder berufliche Probleme ganz weit entfernt sind. Das dürfen sie auch sein – allerdings nur, wenn man ein sorgsam zusammengestelltes Absicherungspaket sein Eigen nennt, das im Fall der Fälle als Auffangnetz fungiert. Doch welchen Schutz benötigen junge Talente, die als Freelancer in der IT-Branche tätig werden möchten oder bereits tätig sind, wirklich?
Business Intelligence Software - Welche Lösungen gibt es?
Welche Lösung ist für welche Unternehmen geeignet?
Daten gehören zu den wertvollsten Ressourcen jedes Unternehmens. Diese Schätze lassen sich allerdings nur mit einer entsprechenden Analyse heben. Business intelligence software oder BIS wird genau dafür entwickelt. Diese Art von Software wird immer wichtiger, weil die Datenmengen enorm ansteigen und nur noch mit geeigneten Werkzeugen beherrschbar sind.
Was macht ein Full Stack Developer?
Generalist unter den Programmierern
Der Full Stack Developer bzw. Entwickler ist ein Beruf, der in der IT sehr präsent ist. Im Grunde ist er ein Programmier-Allrounder, der sowohl selbst programmiert als auch als Manager oder Schnittstelle zwischen den Programmierern fungiert. In diesem Beitrag erfährst du alles über seinen Aufgabenbereich, die Fähigkeiten, den Werdegang und das voraussichtliche Gehalt.
Remote Work – Die Zukunft für angehende ITler?
Wie geeignet ist das Arbeitsmodell für die Branche?
Remote Work wird als das Arbeitsmodell der Zukunft gehandelt. Das gilt auch oder gerade in der IT-Branche, denn hier sind alle Grundlagen gegeben, um es bestmöglich in der Praxis umzusetzen. Trotzdem arbeiten nach wie vor viele ITler, vor allem in einem Angestelltenverhältnis, nicht ortsunabhängig. Wenn überhaupt, so üben sie ihre Tätigkeit ganz oder teilweise aus dem Homeoffice aus. Doch Remote Work birgt deutlich mehr Potenziale und mit großer Wahrscheinlichkeit werden diese schon in naher Zukunft immer mehr ausgeschöpft. Vor allem für angehende ITler lohnt es sich daher, sich einmal intensiv mit der Thematik auseinanderzusetzen.